Home > Gesundheit > Orthopädie > Einlagen
EINLAGEN - UNTERSTÜTZUNG FÜR IHRE FÜßE
Was sind orthopädische Einlagen?
Orthopädische Einlagen sind speziell angefertigte oder konfektionierte Schuheinlagen, die zur Unterstützung, Entlastung oder Korrektur der Fußstellung dienen. Sie helfen dabei, Fehlstellungen auszugleichen, Schmerzen zu lindern und die Fußgesundheit insgesamt zu verbessern.
-
Orthopädische Einlagen sind spezielle Schuheinlagen, die zur Unterstützung und Korrektur der Fußstellung dienen.
-
Erfahren Sie, wie orthopädische Einlagen Ihre Fußgesundheit verbessern und Beschwerden lindern können.
-
Lernen Sie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von orthopädischen Einlagen kennen.
-
Entdecken Sie die unterschiedlichen Arten von Einlagen und ihre spezifischen Anwendungsgebiete.
-
Tipps zur richtigen Pflege und Handhabung Ihrer orthopädischen Einlagen.
-
Hilfreiche Ratschläge zur Auswahl der passenden orthopädischen Einlagen.
-
Nutzen Sie unsere Tipps zur optimalen Anwendung Ihrer Einlagen für bestmögliche Ergebnisse.
-
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu orthopädischen Einlagen.
Vorteile von orthopädischen Einlagen
Orthopädische Einlagen bieten zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf Ihre Fußgesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken können:
Orthopädischen Einlagen
Vorteile von Einlagen
Schmerzlinderung: Sie können Schmerzen in Füßen, Knien, Hüften und Rücken reduzieren, indem Sie die Fußstellung korrigieren.
Verbesserte Fußhaltung: Einlagen unterstützen die natürliche Fußhaltung und beugen langfristigen Fehlstellungen vor.
Erhöhte Stabilität und Balance: Durch die gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts auf den Füßen fördern Einlagen eine bessere Stabilität und Balance.
Individuelle Anpassung: Maßgefertigte Einlagen sind speziell auf Ihre Fußform und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Prävention von Fußproblemen: Durch die Unterstützung der Fußgewölbe können Einlagen der Entstehung von Fußproblemen wie Platt- oder Spreizfüßen vorbeugen.
Erhöhung des Tragekomforts: Sie verbessern den Tragekomfort von Schuhen, insbesondere bei längerem Stehen oder Gehen.
Förderung der Heilung: Nach Verletzungen oder Operationen tragen Einlagen zur schnelleren Genesung bei, indem sie die betroffenen Bereiche entlasten.
Unser Tipp für die
bestmöglichen Ergebnisse!
Tragen Sie Ihre Einlagen regelmäßig, um die bestmöglichen Ergebnisse zu
erzielen und langfristig von den Vorteilen zu profitieren.
Indikationen sprechen für orthopädische Einlegesohlen
Anwendungsbereiche
von Einlagen
Orthopädische Einlagen finden in vielen Bereichen Anwendung:
Sport: Spezielle Sporteinlagen können die Leistung verbessern und Verletzungen vorbeugen, indem sie die Füße optimal unterstützen.
Beruf: Einlagen sind besonders für Menschen geeignet, die viel stehen oder gehen müssen, wie z.B. Verkäufer, Krankenschwestern oder Bauarbeiter.
Alltag: Auch im Alltag können Einlagen helfen, alltägliche Beschwerden zu lindern und die Fußgesundheit zu fördern.
Unterschiede zwischen maßgefertigten
und konfektionierten Einlagen.
Es gibt zwei Haupttypen von Einlagen: maßgefertigte und konfektionierte Einlagen.
Sporteinlagen
Sporteinlagen sind speziell darauf ausgelegt, die Belastungen beim Sport abzufedern und die Fußstellung zu optimieren. Sie sind besonders wichtig für Sportarten mit hoher Belastung wie Laufen, Fußball oder Tennis. Durch die zusätzliche Dämpfung helfen sie, Verletzungen wie Plantarfasziitis, Schienbeinkantensyndrom oder Achillessehnenentzündungen zu vermeiden. Sporteinlagen tragen auch zur Verbesserung der sportlichen Leistung bei, indem sie die Kraftübertragung und Stabilität erhöhen.
Einlagen für den Beruf
Einlagen für den Beruf sind besonders wichtig für Menschen, die viel stehen oder gehen. Sie bieten zusätzlichen Komfort und unterstützen die Füße, um Ermüdung und Schmerzen zu reduzieren. Berufseinlagen sind oft ergonomisch gestaltet, um die Fußmuskulatur zu entlasten und die Durchblutung zu fördern. Dies ist besonders nützlich für Berufe wie Verkäufer, Pflegekräfte oder Handwerker, die täglich viele Stunden auf den Beinen sind. Durch die Verwendung von Berufseinlagen können chronische Beschwerden wie Fersensporn oder Mittelfußschmerzen deutlich reduziert werden.
Einlagen für den Alltag
Alltagseinlagen sind für den täglichen Gebrauch konzipiert und bieten umfassende Unterstützung und Komfort. Sie helfen, allgemeine Fußbeschwerden zu lindern und die Fußgesundheit zu erhalten, indem sie eine optimale Druckverteilung und Stabilität beim Gehen und Stehen bieten. Alltagseinlagen sind vielseitig einsetzbar und passen in die meisten Schuhe. Sie unterstützen die natürliche Fußform und verbessern die Gehhaltung, was zu einer Reduzierung von Müdigkeit und Fußschmerzen führt. Darüber hinaus können sie helfen, Fehlstellungen wie Plattfüße oder Senkfüße zu korrigieren und die Belastung auf Gelenke und Wirbelsäule zu reduzieren.
Art der Einlage
Sporteinlage
Berufseinlage
Alltagseinlage
Anwendungsbereich
Sportler, aktive Menschen
Berufstätige mit viel Stehen/Gehen
Allgemeine Nutzung
Vorteile
Verbesserte Leistung, Verletzungsprävention
Reduziert Ermüdung, erhöht Komfort
Unterstützung im Alltag, Schmerzlinderung
Wir freuen uns darauf Sie zu beraten!
“Besuchen Sie uns in einem unserer Frohn Sanitätshäuser oder kontaktieren Sie uns online, um Ihre individuellen orthopädischen Einlagen anfertigen zu lassen und sich umfassend beraten zu lassen!”
Unterschiede zwischen maßgefertigten
und konfektionierten Einlagen.
Es gibt zwei Haupttypen von Einlagen: maßgefertigte und konfektionierte Einlagen.
Maßgefertigte Einlagen
Maßgefertigte Einlagen werden speziell für Ihre Füße angefertigt, basierend auf einem Abdruck oder einer digitalen Vermessung. Sie bieten die beste Passform und sind ideal für Menschen mit speziellen Anforderungen oder schwerwiegenden Fußproblemen.
Konfektionierte Einlagen
Konfektionierte Einlagen sind vorgefertigt und in verschiedenen Größen erhältlich. Sie bieten eine gute Unterstützung und sind eine kostengünstigere Alternative zu maßgefertigten Einlagen. Sie sind besonders nützlich bei leichten bis mittelschweren Beschwerden.
Bestens auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Lassen Sie sich immer von einem Orthopäden oder einem Experten beraten, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Einlage zu finden.
Prothesen
High-Tech trifft Handwerk
Eine Amputation bedeutet immer eine große körperliche und psychische Belastung für die betroffene Person. Das Team unserer orthopädischen Manufaktur möchte Amputierten mit einem individuell gefertigten Hilfsmittel versorgen und somit den Weg zurück in ein uneingeschränktes Leben möglich machen.
In unserem Team finden Sie auch die Möglichkeit sich mit anderen Amputierten auszutauschen. Diese Unterstützung kann oft sehr hilfreich sein um mit dem eigenen Schicksal Frieden zu schließen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Orthesen
Individuell gefertigt
Orthesen werden zur Rehabilitation nach Trauma (Verletzung), sowie bei chronischen Erkrankungen wie Lähmungen (Schlaganfall) und Spastiken, sowie zur Wachstumslenkung von Kindern (Sichel- oder Klumpfuß) und Jugendlichen angewandt.
Im Erstgespräch nehmen wir alle wichtigen Details zur Diagnose und empfohlenen Versorgung auf und besprechen wie und wo das Hilfsmittel genutzt werden soll; daraus ermitteln wir die Materialien und Passteile (wie z.B. Gelenke) die in Frage kommen.
Danach machen wir einen Gipsabdruck Oder 3-D Scan und gehen in die Fertigung über.
Am Ende erfolgt die Anprobe, in der wir das Hilfsmittel feinjustieren bis es optimal passt und die gewünschte Funktion erfüllt.
Prothesen
High-Tech trifft Handwerk
Eine Amputation bedeutet immer eine große körperliche und psychische Belastung für die betroffene Person. Das Team unserer orthopädischen Manufaktur möchte Amputierten mit einem individuell gefertigten Hilfsmittel versorgen und somit den Weg zurück in ein uneingeschränktes Leben möglich machen.
In unserem Team finden Sie auch die Möglichkeit sich mit anderen Amputierten auszutauschen. Diese Unterstützung kann oft sehr hilfreich sein um mit dem eigenen Schicksal Frieden zu schließen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Mach dir keine Gedanken darüber, professionell zu klingen. Klinge einfach wie du selbst. Es gibt über 1,5 Milliarden Websites da draußen, doch es ist deine Geschichte, die diese von allen anderen unterscheiden wird. Wenn du deinen Text laut vorliest und in deinem Kopf nicht deine eigene Stimme hörst, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass du noch Arbeit vor dir hast.
FAQ
-
Lassen Sie Ihre Füße von unserem Fachpersonal vermessen und erhalten Sie die passende Größe
-
Tragen Sie Ihre Einlagen regelmäßig, wie vom Arzt empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Einlagen sollten in Schuhe passen, die ausreichend Platz bieten. Lassen Sie sich im Zweifel von einem Fachmann beraten.
Über Frohn Sanitätshäuser
Gegründet im Jahr 1937 vom renommierten Prothesenbauer Johann Frohn und seiner Frau Maria steht das Familienunternehmen bis heute für fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit in der Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Gewachsen aus dem Gesundheitshandwerk der Orthopädietechnik, bieten Frohn Sanitätshäuser heute eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen an: für die Rehabilitation nach Verletzung oder Operation, im Krankenhaus-Entlassmanagement, orthopädische Sonderanfertigungen und im Bereich der Pflege und Home Care.
Kontaktieren Sie uns:
Adresse: Grüninger Weg 21, 35415 Pohlheim-Garbenteich
Telefon: 06404-92851-0
E-Mail: info@frohn-sanitaetshaus.de
Besuchen Sie eines unserer Sanitätshäuser oder unsere Website, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und sich individuell beraten zu lassen!

Mach es besonders.
Nimm dir einen Augenblick Zeit und verfasse eine sympathische Einleitung, die kurz und bündig auf den Punkt bringt, wer du bist.